„Seitdem man die Bücher rezensiert, liest sie kein Mensch außer dem Rezensenten, und der auch so so!“
Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832)
Symbol)Bild: Ivica Stojak. Ein Bild aus der thematischen Bilderreihe „Pressefreiheit in Österreich, Presse(un)freiheit in Österreich, Zensur in Österreich, Meinungfreiheit in Österreich, freie Meinungsäußerung in Österreich, Welttag der Pressefreiheit“
Ein paar Beispiele von „Pressefreiheit“ in Österreich:
Symbol)Bild: Ivica Stojak. Ein Bild aus der thematischen Bilderreihe „Pressefreiheit in Österreich, Presse(un)freiheit in Österreich, Zensur in Österreich, Meinungfreiheit in Österreich, freie Meinungsäußerung in Österreich, Welttag der Pressefreiheit“ Symbol)Bild: Ivica Stojak. Ein Bild aus der thematischen Bilderreihe „Pressefreiheit in Österreich, Presse(un)freiheit in Österreich, Zensur in Österreich, Meinungfreiheit in Österreich, freie Meinungsäußerung in Österreich, Welttag der Pressefreiheit“ Symbol)Bild: Ivica Stojak. Ein Bild aus der thematischen Bilderreihe „Pressefreiheit in Österreich, Presse(un)freiheit in Österreich, Zensur in Österreich, Meinungfreiheit in Österreich, freie Meinungsäußerung in Österreich, Welttag der Pressefreiheit“
Ein paar weitere Berichte zum Thema „Pressefreiheit“:
„Die
Zensur ist das lebendige Geständnis der Großen, dass sie nur
verdummte Sklaven treten, aber keine freien Völker regieren können.
Die Zensur ist etwas, was tief unter dem Henker steht, denn derselbe
Aufklärungsstrahl, der vor sechzig Jahren dem Henker zur Ehrlichkeit
verholfen, hat der Zensur in neuester Zeit das Brandmal der
Verachtung aufgedrückt! “
Johann Nepomuk Nestroy (1801 – 1862)
Ein weiteres Beispiel für Zensur in Österreich! Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte! Oder? Ein weiteres Beispiel für Zensur in Österreich! Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte! Oder?
„Cenzura
je živuće priznanje ‚velikih‘, da mogu samo da udaraju zaglupljene
robove, a da ne mogu da vladaju slobodnim narodima. Cenzura je
nešto,
što je niže palo i od samog glavosječe, jer isti taj zrak
prosvjećenja koji je prije 60 godina glavosječi pomogao da postane
poštenim, žigosao
je, obilježio je cenzuru u novijem vremenu stigmom prezira!”
Österreich verschlechtert sich in der Rangliste der Pressefreiheit massiv, wie Reporter ohne Grenzen“ mitteilen und wie wir das dann dementsprechend in den letzten Tagen in diversen Pressemitteilungen bzw. in diversen Medien lesen konnten!*
Ein Beispiel für Presse(un)freiheit in Österreich? Fotoillustration: Ivica Stojak. Ein Bild aus der thematischen Bilderreihe „Zensur, Pressefreiheit, Presseunfreiheit in Österreich“ Diese Fotodokumentaion beruht, wie immer, natürlich auf einer wahren Geschichte!
Schockiert, wohin sich die Pressefreiheit in Österreich entwickelt? Ich nicht! Denn dieses Phänomen in der österreichischen Medienlandschaft, wie man selbst diesen Beitragsbildern entnehmen kann, kenne ich leider schon längst, werter Leser, werte Leserin von diesen Zeilen!
Ein weiteres Beispiel für Presse(un)freiheit in Österreich? Fotoillustration: Ivica Stojak. Ein Bild aus der thematischen Bilderreihe „Zensur, Pressefreiheit, Presseunfreiheit in Österreich“ Diese Fotodokumentaion beruht, wie immer, natürlich auf einer wahren Geschichte!
Darüber hinaus: Heißt nicht jetzt die „Pressefreiheit“ in Österreich im Neusprech: „MESSAGE CONTROL“??? Was früher einmal auf ‚(Alt)Österreichisch‘ ganz einfach und ganz ‚volksnah‘: „Hände falten, Goschn halten!“ geheißen hat! Oder?
Po
posljednjem izvještaju Reportera bez granica, položaj Austrije na
bodovnoj listi za bodovanje slobode medija u pojedinim zemljama
svijeta, je se masovno pogoršao!*
Jeste li šokirani ovom činjenicom?
Ja osobno ne, jer ovaj fenomen mi je već odavno poznat! To
potvrđuje i priloženi foto materijal u ovom prilogu!
Osim toga ne zoveli se na ’novom
austrijskom jeziku‘ sloboda medija sada „MESSAGE CONTROL???“
Dok je ‚(pra)stara‘ austrijska verzija jednostavno glasila:
”Ruke krstiti i ništa ne izustiti!”